Willkommen

Mit Stolz blicken der Traunsteiner Pfarrer Alois Vogl und Dekan Peter Bertram (rechts) auf die vor 125 Jahren im spätromanischen Stil erbaute Auferstehungskirche. Mit einem großen Festgottesdienst feiert die Kirchengemeinde das Jubiläum am 14. Juli mit Regionalbischof Thomas Prieto Peral.
Bildrechte Axel Effner
Im Rahmen eines großen Festgottesdienstes mit Regionalbischof Thomas Prieto Peral feierte die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Traunstein am Sonntag, den 14. Juli ein besonderes Jubiläum: die Auferstehungskirche am Martin-Luther-Platz wird 125 Jahre alt. In dem aus 16 Kirchengemeinden in den vier Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Altötting bestehenden Evangelisch-Lutherischen Dekanat Traunstein gehört der Sakralbau zu den ältesten Gotteshäusern. Nur die 1881 eingeweihte Kirche in Bad Reichenhall ist älter. Im gleichen Jahr wie in Traunstein wurde 1899 die Christuskirche in Berchtesgaden fertiggestellt, deren Jubiläum bereits groß gefeiert worden ist...

Am Sonntag, 11. August 2024 war es soweit:

Matthias Bertelshofer wurde durch Kirchenrat Wolfgang Böhm und Dekan Peter Bertram als Dekanatskantor für den Dekanatsbezirk Traunstein und der Kirchengemeinde Traunstein eingeführt. 

Bei einem Kantatengottesdienst mit der Kantate "Ich geh und suche mit Verlangen (BWV 49)" für Sopran, Bass, Oboe, Streicher & Basso Continuo von Johann Sebastian Bach mit anschließendem Stehempfang wurde Matthias Bertelshofer , der bereits seit längerer Zeit als Krankheitsvertretung aktiv war, offiziell begrüßt.

Wirtschaftsprüfer Dieter Pape (Mitte) erhielt für 22 Jahre im Kuratorium der Diakonie das goldene Kronenkreuz, ausgehändigt von Vorstand Andreas Karau (links) und Dekan Peter Bertram.
Bildrechte P. Mix
Das Diakonische Werk Traunstein ist mit 1228 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von rund 70 Millionen Euro einem größeren Unternehmen durchaus vergleichbar. Welche Herausforderungen aktuell und in naher Zukunft auf den Verein zukommen, wurde in der Mitgliederversammlung, die am 6.Juni 2024 in Traunreut stattfand, deutlich....
Das Kuratorium (von links) Vorstand Martin Schmid, Dr. Joachim Deuble, Pfarrer Thilo Neuhaus, Pfarrer Rainer Maier (vorne), Dekan Peter Bertram, Ulrike Anders, Thomas Pfeifer, Manfred Kösterke und Vorstandssprecher Andreas Karau
Bildrechte P. Mix
Text und Bild: Pia Mix

 

Beim Diakonischen Werk Traunstein standen Neuwahlen des Kuratoriums für die nächsten vier Jahre an. Dekan und Kuratoriumsvorsitzender Peter Bertram gab zuvor einen kurzen Überblick über dessen Aufgaben und erklärte: „Wir sind Aufsichtsorgan.“ Laut geänderter Satzung gehören von Amts wegen der Dekan des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks Traunstein und der Vorsitzende der Gesamtmitarbeitervertretung des Diakonischen Werkes sowie sechs weitere Mitglieder dem Kuratorium an. Zur Wahl standen jedoch nur fünf Mitglieder, ein weiteres, vorzugsweise eine Frau, kann jederzeit nachgewählt werden, wie Peter Bertram erläuterte. Er ist als Dekan genauso wie Thomas Pfeifer als Gesamtmitarbeitervertreter gesetztes Mitglied.

Wiedergewählt wurden Ulrike Anders, Manfred Kösterke, Dr. Joachim Deuble und Pfarrer Rainer Maier. Neu hinzugekommen ist der Altöttinger Pfarrer Thilo Neuhaus. Nicht mehr zur Wahl standen Claudia Lewien und Dieter Pape. Dieser erhielt für 22 Jahre Mitarbeit im Kuratorium das goldene Kronkreuz der Diakonie. Dieter Pape nannte das Diakonische Werk ein „ordentliches Unternehmen mit stattlicher Umsatzgröße“, für dessen Führung es unternehmerisches Denken und kaufmännisches Geschick zusätzlich zum sozialen Engagement brauche. Das Kuratorium und er habe die Aufgabe gehabt, zu überwachen, dass der Betrieb wirtschaftlich geführt wird, „das heißt, man gibt nicht mehr aus, als man einnimmt“. Er selber habe seine ganze Leidenschaft und Erfahrung gerne in den Dienst der guten Sache gestellt.   

Regionalbischof Thomas Prieto Peral
Bildrechte Dieter Meister
Der Gottesdienst anlässlich des 125. Geburtstages der Christuskirche Berchtesgaden war zwar gut besucht, aber nicht so gut wie bei deren Eröffnung am 30.07.1899 als sogar Eintrittskarten vergeben werden mussten. Daran erinnerte Regionalbischof Prieto Peral in seiner Festpredigt. Näheres entnehmen Sie dem Artikel von Dieter Meister, erschienen am 13.07.2024 im Berchtesgadener Anzeiger ...

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de

 

 

 

 

Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link