Willkommen

Alle halbe Jahre, wenn wieder die Dekanatssynode der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Dekanat Traunstein zusammentritt, gibt es eine ganze Reihe an Stellenwechseln zu vermelden. Folgende Änderungen stehen demnächst in den Pfarrstellen an: An Pfarrer Gerhard Prell wird zum 1. April die Vertretung der Pfarrstelle Bad Reichenhall II übertragen. Pfarrer Rudolf Scheller übernimmt zum 1. Mai die Pfarrstelle Übersee I, und Pfarrerin Andrea Klopfer, bisher in einer Halbtagsstelle in Burgkirchen II tätig, tritt zum 1. Mai die Pfarrstelle Burgkirchen I als Ganztagsstelle an und zieht dann auch nach Burgkirchen. Weiterhin vakant sind die Pfarrstellen Traunstein II, Waldkraiburg I und in Kürze auch Burgkirchen II...
Viele sind verunsichert, manche sind verärgert und treten aus der Kirche aus. Der Grund: das seit diesem Jahr geltende neue Einzugsverfahren für die Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Was viele offenbar nicht wissen: Kapitalerträge, also auch Zinsen, gehören zu den Einkünften, die schon immer der Besteuerung unterliegen – auch hinsichtlich der Kirchensteuer. Schon seit 2009 wird die Abgeltungsteuer im Wege eines automatisierten Steuerabzugs von der Bank einbehalten und an die Finanzbehörden weitergeleitet. Das geschieht seit diesem Jahr genauso auch mit den 8 % Kirchensteuer. Das Bundeszentralamt für Steuern informiert die Banken elektronisch verschlüsselt darüber, wer von ihren Kunden Kirchenmitglied ist. Die Banken ermitteln dann die Höhe der Kirchensteuer und führen sie automatisiert und anonym über die Finanzämter an die entsprechende Kirche ab...
Stellv. Dekan Nord Pfr. Hans-Ulrich Thoma, Dekan Peter Bertram, stellv. Dekan Süd Pfarrer Thomas Schmeckenbecher
Bildrechte Hans Eder
Viele Personalwechsel mit teils gravierenden Folgen“ hat es in den vergangenen Monaten im evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirk Traunstein gegeben, das die Landkreis Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Altötting umfasst. Dies musste Dekan Peter Bertram bei der Tagung der Herbstsynode am Samstag im Wilhelm-Löhe-Zentrum in Traunreut feststellen. Mehr als ein Dutzend Stellenänderungen hatte Synodenpräsident Dr. Andreas Schroter zuvor aufgelistet. Neu sind auch die beiden Stellvertreter des Dekans: die Pfarrer Thomas Schmeckenbecher aus Ruhpolding und Hans-Ulrich Thoma aus Altötting...
Genau genommen ist die Geschichte von der Geburt Jesu Christi ein Flüchtlingsdrama: Eine hochschwangere Frau sucht unter großem Zeitdruck gemeinsam mit ihrem Mann eine Herberge. Ähnliches erleben tagtäglich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Diese haben zwar die Flucht überlebt, sind nun aber völlig auf sich allein gestellt. Am dringlichsten brauchen sie eine geeignete Unterkunft und sozialpädagogische Begleitung. Beides stellen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und Diakonisches Werk Traunstein e.V. zur Verfügung. Ab November werden in einem aktuell leer stehenden Gebäude der Kirchengemeinde Traunstein acht minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Die Diakonie sorgt für eine fachkundige sozialpädagogische Begleitung rund um die Uhr...
Konvent 2014.jpg
Bildrechte Hradetzky

Einen gelungenen Konvent verbrachten die Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanatsbezirks Traunstein zusammen mit ihren Familien in der Langau. Humorvolles und Hintergründiges in Märchen, Sprachspielen und Gedichten wurde vom Referenten, Herrn Prof. Siegfried Macht, spannend beleuchtet. Außerdem gab er viele pratkische Tipps rund um die Themen Singen und Spielen mit Kleinkindern und Konfirmanden.

 

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de

 

 

 

 

Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link