Bildrechte beim Autor
Die Friedenskirche in Burghausen war voll besetzt, als am Sonntag, den 16.07.2017 der Abschied von Pfarrer Michael Jäger gefeiert wurde. Viele Festredner würdigten die Spuren, die Pfarrer Jäger in den 7 Jahren, die er mit seiner Familie in Burghausen verbracht hat, hinterlassen hat. Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Gospelchor Swing Low unter der Leitung von Heike Scherer...
Bildrechte beim Autor
Viel Geduld war bei dem diesjährigen Betriebsausflug des Dekanats Traunstein nach Augsburg gefragt: Bedingt durch zahlreiche Baustellen auf der Ostumfahrung München erwies sich auch der Versuch, Augsburg auf direktem Weg durch München zu erreichen, als nicht wirklich schneller. Umso größer war die Freude der knapp 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dienststellen des Dekanatsbezirks Traunstein, nach gut 3 1/2 Stunden Anfahrt bei strahlendem Sonnenschein in einer der ältesten Städte Deutschland angekommen zu sein. Eine Stadtführung führte vorbei an dem prächtigen, mit dem Wahrzeichen Augsburgs, den Zedernzapfen verzierten Rathaus...

Im Rahmen der jährlich von der Bayerischen Architektenkammer durchgeführten Veranstaltung "Architektouren" werden besonders qualitätvolle Planungen sowie realisierte Ergebnisse im Bereich Architektur, Landschafts-, Innenarchitektur und Stadtplanung in Bayern vorgestellt.

Bei der diesjährigen Präsentation konnte am 25.06.2017 auch die gelungene Sanierung des Kircheninnenraums der Evang. Luth. Erlöserkirche in Mühldorf am Inn besichtigt werden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter dem hier hinterlegten Link zur Veranstaltungsreihe.

 

Bildrechte beim Autor
Worauf es wirklich ankommt im Glauben, danach haben die Reformatoren vor 500 Jahren gesucht. Worauf es ankommt, darüber haben sich die Menschen damals gestritten und darum ringen wir bis heute, inzwischen meist gemeinsam, die evangelischen und die katholische Kirche. Die zerklüfteten Skulpturen von Andreas Kuhnlein geben einen Einblick in die Zerrissenheit des Menschen, setzen unsere unruhige Seele ins Bild...
Bildrechte beim Autor
„500 Jahre Luther – und alles in Butter?“ - unter dieser Fragestellung haben sich 95 Burghauser Künstler und Künstlerkollektive mit der von Martin Luther am 31. Oktober 1517 mit dem Anschlag der 95 Thesen angestoßenen Reformationsbewegung und ihren Folgen beschäftigt. Evangelische, katholische und freikirchliche Gruppen haben sich beteiligt, ebenso wie Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine und einzelne Personen, Familien und Künstler, nicht zuletzt der Künstlergruppe „Die Burg“, insgesamt wohl knapp 1000 Personen...
Bildrechte beim Autor
Der Dekanatsjugendtag 2017 stand am Samstag in Tittmoning ganz im Zeichen des Lutherjahres. Die 100 Jugendlichen aus den Landkreisen Traunstein Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf durften sich mit digitaler Unterstützung auf die Spuren des theologischen Urhebers der Reformation machen. Die Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein hatte in Zusammenarbeit mit dem Medienbildungswerk "Qdrei" aus Traunstein eine Schnitzeljagd mit Tablets vorbereitet - eine der vielen Veranstaltungen, die Qdrei im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen (www.chiemgauer-medienwochen.de) auf die Beine stellt. Bildrechte: beim Autor Bei der "Luther Quest" mussten die Jugendlichen in Gruppen Stationen zwischen dem Stadtplatz und der Tittmoninger Burg suchen und dabei Fragen beantworten ...
Am 31. März enthüllten Dekan Peter Bertram, Pfarrer Dr. Manuél Ceglarek und OB Christian Kegel feierlich das Straßenschild des Martin-Luther-Platzes. Die Gebäude der Kirchengemeinde, des Dekanats und der diakonischen Dienste sind ab 1. April dort zu finden. Bildrechte: beim Autor In seiner Begrüßung blickte Dekan Bertram auf die Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Traunstein zurück und betonte deren hervorgehobene Stellung als Dekanssitz...
Bildrechte beim Autor

Die Vorbereitungen für den geplanten Verwaltungsverbund der Evang.-Luth. Dekanate Bad Tölz, Rosenheim und Traunstein werden konkreter. 43 Evang.-Luth. Kirchengemeinden von Kochel am See bzw. Berchtesgaden im Süden bis Haag bzw. Neumarkt-St.Veit im Norden bekommen ein effizientes Dienstleistungsangebot an zwei Standorten in Rosenheim und Traunstein.
Am 17./18. Februar tagte der zuständige Strategische Ausschuss in Fürstenried unter Beteiligung einiger interessierter Mitglieder der drei Dekanatsausschüsse. Intensiv wurden diverse Möglichkeiten der rechtlichen Zusammenarbeit der Verwaltungsstellen diskutiert sowie der Entwurf einer Satzung für einen neuen Zweckverbands vorgestellt und überarbeitet.
Geplant ist, dass die beschließenden Gremien der drei Dekanate im Jahr 2018  über diese Fragen entscheiden werden.

Pfk Friedrich
Bildrechte beim Autor

Landesbischof i.R. Dr. Johannes Friedrich stellt im Rahmen einer Pfarrkonferenz die Beweggründe der Dt. Bibelgesellschaft zur Herausgabe der neuen Lutherbibel vor.

Hauptmotivation war, dass sich die Formulierungen der neuen Ausgabe dem Sprachgebrauch Luthers – soweit dieser heute noch verständlich ist - annähern sollten. Ausführlich erläutert er die Vorgehensweise und Abstimmungsprozesse, die in diesem Zusammenhang notwendig waren, um auf Basis von bis zu 5 unterschiedlichen Übersetzungen die optimale Formulierung zu finden.