Im Rahmen der jährlich von der Bayerischen Architektenkammer durchgeführten Veranstaltung "Architektouren" werden besonders qualitätvolle Planungen sowie realisierte Ergebnisse im Bereich Architektur, Landschafts-, Innenarchitektur und Stadtplanung in Bayern vorgestellt.
Bei der diesjährigen Präsentation konnte am 25.06.2017 auch die gelungene Sanierung des Kircheninnenraums der Evang. Luth. Erlöserkirche in Mühldorf am Inn besichtigt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie unter dem hier hinterlegten Link zur Veranstaltungsreihe.
Jeden dritten Sonntag im Monat wird bei 'Radio Regenbogen' ein Gast ausführlich über Gott und die Welt, über sein Leben, sein Engagement und was ihm wichtig ist interviewt. Am Ostersonntag 2017 war Dekan Bertram zu Gast bei Reinhart Knirsch.
Die Vorbereitungen für den geplanten Verwaltungsverbund der Evang.-Luth. Dekanate Bad Tölz, Rosenheim und Traunstein werden konkreter. 43 Evang.-Luth. Kirchengemeinden von Kochel am See bzw. Berchtesgaden im Süden bis Haag bzw. Neumarkt-St.Veit im Norden bekommen ein effizientes Dienstleistungsangebot an zwei Standorten in Rosenheim und Traunstein.
Am 17./18. Februar tagte der zuständige Strategische Ausschuss in Fürstenried unter Beteiligung einiger interessierter Mitglieder der drei Dekanatsausschüsse. Intensiv wurden diverse Möglichkeiten der rechtlichen Zusammenarbeit der Verwaltungsstellen diskutiert sowie der Entwurf einer Satzung für einen neuen Zweckverbands vorgestellt und überarbeitet.
Geplant ist, dass die beschließenden Gremien der drei Dekanate im Jahr 2018 über diese Fragen entscheiden werden.
Landesbischof i.R. Dr. Johannes Friedrich stellt im Rahmen einer Pfarrkonferenz die Beweggründe der Dt. Bibelgesellschaft zur Herausgabe der neuen Lutherbibel vor.
Hauptmotivation war, dass sich die Formulierungen der neuen Ausgabe dem Sprachgebrauch Luthers – soweit dieser heute noch verständlich ist - annähern sollten. Ausführlich erläutert er die Vorgehensweise und Abstimmungsprozesse, die in diesem Zusammenhang notwendig waren, um auf Basis von bis zu 5 unterschiedlichen Übersetzungen die optimale Formulierung zu finden.