Willkommen

Einführung Huber
Bildrechte Aumiller
An seinem Wahlspruch merkt man, dass der neue evangelische Pfarrer Thomas Huber gut zur Alpenstadt Bad Reichenhall passt: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde erschaffen hat.“ Dieser 121. Psalm wurde auch bei Hubers Einführungsgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche verlesen, bei dem Dekan Peter Bertram den gebürtigen Garmischer, der künftig die zweite evangelische Pfarrstelle besetzt, vorstellte. Bei dieser Gelegenheit wünschte er ihm und seinem Lebensgefährten Manfred Beyer alles Gute für die neue Aufgabe. „Was passiert, wenn ein neuer Pfarrer in die Gemeinde kommt?, fragte Bertram und gab selbst die Antwort: Menschen seien immer neugierig auf den, der kommt. In Hubers Fall komme einer, „der den Altersdurchschnitt nach unten senkt, ein junger Pfarrer. Da kommt einer, der ein Gefühl hat, was es heißt, im Schatten der Berge Dienst zu tun“, schilderte der Dekan...
Jubiläum Ramsau
Bildrechte Merker
In einem feierlichen Festgottesdienst feierte man gestern das 60-jährige Bestehen der evangelischen Kirche »Zum Guten Hirten« in der Ramsau. Das Gotteshaus war für die Einheimischen, aber auch in Hinblick auf die evangelischen Gäste 1958 gebaut worden. Mit seiner zeitlosen Architektur passt sich das Gebäude wunderbar in das Ramsauer Dorfensemble ein. Idyllischer hätte es nicht sein können, denn das vorwitzige Krähen eines Hahns begleitete den Beginn des Festgottesdienstes in der Kirche »Zum Guten Hirten«. Zahlreiche Gottesdienstbesucher waren gekommen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. Pfarrer Peter Schulz begrüßte alle Anwesenden und berichtete nicht ohne Stolz von dem »Facelifting«, das die Sechzigjährige in den letzten Tagen bekommen hatte...
Synode März 2018
Bildrechte Hofmann-Laveuve
Die Frühjahrssynode des evangelischen Dekanats Traunstein war die letzte in dieser Legislaturperiode. So standen Berichte über die vergangenen Jahre auf der Tagesordnung. Am 21. Oktober sind Kirchenvorstandswahlen. Carmen Baumgärtner, Mitglied des Präsidiums, berichtete über die Tätigkeiten des Dekanatsausschusses. Höhepunkte in den letzten fünf Jahren seien der Besuch des Landesbischofs im Mai 2015 und das Reformationsjahr 2017 gewesen. Beschäftigt habe den Ausschuss die Gründung des Zweckverbundes mit Rosenheim und Bad Tölz (siehe oben). Themen waren auch die Jugendarbeit und der Wiedhölzlkaser, die Integration von Flüchtlingen und die Quartiersuche, „Profil und Konzentration PUK“, Religionsunterricht, Lektoren und Prädikanten sowie Kirchenmusik. Dekan Peter Bertram blickte zurück auf die Feier 25 Jahre Pamita im Juni 2016, die Partnerschaft mit Tansania. Zwei Reisen in das Land und ein Gegenbesuch fanden in den letzten Jahren statt: ...
Die Dekane der drei im Zweckverbund zusammengeschlossenen Dekanate (von links) Dekan Martin Steinbach, Bad Tölz, Dekanin Hanna Wirth, Rosenheim, und Dekan Peter Bertram, Traunstein.
Bildrechte Mix
Bei der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Traunstein im Wilhelm Löhe Zentrum in Traunreut ging es vor allem um die Gründung eines Zweckverbandes als eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechtes mit dem Namen „Evangelisch-Lutherischer Verwaltungsverbund der Dekanatsbezirke Bad Tölz, Rosenheim und Traunstein“. Die Synode beschloss die Mitgliedschaft des Dekanatsbezirkes Traunstein in diesem Verbund. Dem Beschluss ging eine längere Diskussion voraus, in der sich die Redner generell für die Gründung des Verwaltungsverbundes aussprachen. Lediglich zu den vorgestellten Eckpunkten, aus denen nun eine Satzung erstellt werden soll, gab es einzelne Kritikpunkte und Anregungen...
Einführung Dr. Buchstädt
Bildrechte Fischer
„Bestellen Sie kein Pils, hier trinkt man Helles oder Weißbier.“ Dr. Günther Zahn gibt dem neuen evangelischen Pfarrer Tipps aus seinem Erfahrungsschatz. Denn auch den Schulleiter des Aventinus Gymnasiums hat es von der Regnitz an die Salzach verschlagen. Doch das ist 34 Jahre her und so kennt er die Gepflogenheiten der Südbayern mittlerweile sehr gut. Dr. Diethard Buchstädt ist erst seit gut zwei Wochen in Burghausen. Am 1. März nahm er seinen Dienst in der ersten Pfarrstelle auf – viel Zeit, sich beim gemütlichen Feierabend-Bier als Franke zu outen, blieb ihm da noch nicht. Am Sonntagnachmittag fand nun die offizielle Amtseinführung in der Friedenskirche statt. Vor rund 250 Festgästen vollzog Dekan Peter Bertram die Segnung des 54jährigen. Zuletzt hatte er 15 Jahre lang in Bamberg gewirkt...

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de

 

 

 

 

Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link