Willkommen

v.l.n.r. Richard Schuster, Dekan Peter Bertram, Carmen Baumgärtner, Ulrike Marczynski, Klaus Rieder
Bildrechte Hofmann-Laveuve
Knapp 90 Mitglieder der 16 Kirchengemeinden des Dekanats Traunsteins haben sich am Samstag, den 26.01.2019, zu einer ersten Fortbildung im Wilhelm-Löhe-Zentrum Traunreut getroffen. Unter dem Thema 'In den KV-gewählt - und jetzt?' ging es um ein gegenseitiges Kennenlernen, das Hinterfragen von Erwartungen, das Formulieren von Zielen für die kommenden Jahre sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie anstehenden Themen gemeinsam in Angriff genommen werden könnten. Dekan Bertram verwies auf den gesellschaftlichen, kirchlichen sowie demografischen Wandel, der sich unmittelbar auf die Arbeit in den Kirchengemeinden auswirkt: Es ist abzusehen, dass die Besetzung von Pfarrstellen schwieriger wird, die Nutzung von Gebäuden überdacht und die Angebote der Kirchengemeinden überarbeitet werden müssen. Dekan Bertram ermuntert die Teilnehmer, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Es gilt, Profil zu zeigen, sich auf Schwerpunkte zu konzentrieren und weiterzuarbeiten an der Kooperation von Gemeinden und Diakonie gemäß dem dekanatlichen Leitbild 'Den Glauben und das Leben stärken'. Dekan Bertram freut sich über das starke Interesse an dem KV-Tag. Dieses ist ein Symbol für den Willen der Mitglieder der Kirchenvorstände, alle anstehenden Veränderungen aktiv angehen zu wollen....
v.l.n.r.: Dekan Peter Bertram/Traunstein, Richard Graßl, Diakon Wilfried Dietsch, Dekanin Hanna Wirth/Rosenheim, Dekan Martin Steinbach/Bad Tölz
Bildrechte Hofmann-Laveuve

Am 21.01.2019 wurde der neue Leiter der Verwaltungsstelle Traunstein, Herr Richard Graßl, im Rahmen der Gesamtkonferenz der Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats Traunstein feierlich in sein Amt eingeführt.

Da Herr Graßl zudem auch stellvertretender Geschäftsführer des Zweckverbandes des Verwaltungsverbundes der Dekanatsbezirke Bad Tölz, Rosenheim und Traunstein ist, nahmen an der Einführung neben Dekan Bertram auch der Geschäfäftsführer des Zweckverbands, Diakon Wilfried Dietsch, Dekanin Hanna Wirth/Rosenheim sowie Dekan Martin Steinbach/Bad Tölz teil.

Die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler dankt den zahlreichen Rettungskräften aus ganz Bayern für ihren unermüdlichen Einsatz in den Katastrophengebieten. Der schwere Wintereinbruch, der große Teile Oberbayerns in Not gebracht und mehrere Todesopfer gefordert habe, sei eine große Belastung für die Bevölkerung. Den Angehörigen der Todesopfer spricht die Ständige Vertreterin des Landesbischofs ihre Anteilnahme aus. „In Gedanken und Gebeten sind wir bei den Familien“ so Breit-Keßler heute in München...
Ehrung KMD Roth
Bildrechte Brigitte Janoschka
Das Nachmittags-Konzert mit dem schlichten Namen „Adventsmusik“ in der Evangelischen Stadtkirche geriet zu einem Festakt mit besonderen musikalischen Akzenten. In dem vielschichtigen Programm des Motettenchors sowie des Kinder-und Jugendchors der Evangelischen Stadtkirche präsentierte sich Kirchenmusikdirektor Matthias Roth als Organist und Dirigent ebenso wie alsKomponist. In diesen Eigenschaften wurde er mit dem Förderpreis des Jahres 2018 der Stiftung Bücher-Dieckmeyer bedacht. Diese fördert die Pflege der Kirchenmusik in Bayern...

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de

 

 

 

 

Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link