Willkommen

Ein Schmuckstück der Auferstehungskirche Traunstein ist das prächtige Glasfenster im Altarraum. Nach seiner Umgestaltung soll der Kirchplatz ein Ort für städtisches Leben und Begegnung sein.
Bildrechte Axel Effner

Traunstein feiert 400 Jahre Salinenstadt - mit selbstbewussten Protestanten

Toller Ausflug! Tolle Kirche! Die Sommerserie im München-Teil lädt ein zu Spritztouren im Kirchenkreis, bei denen sich kuriose Museen, versteckte Sehenswürdigkeiten und bemerkenswerte Kirchen entdecken lassen.

Friedenskirche Burghausen
Bildrechte beim Autor
Das touristische Highlight der 20.000-Einwohner-Städtchens Burghausen an der Salzach ist unbestritten die Burg. Doch weil jeder auf dem Weg zur "längsten Burganlage der Welt" auch an der evangelischen Friedenskirche vorbeikommt, ist dort gerade einiges im Gange. Schon im Juli wurde die Kirche mit schwerem Gerät komplett entkernt. Nur Mauern und Dachstuhl sind jetzt noch original 1955 – das Jahr, in dem die Friedenskirche nach Plänen von Reinhard Riemerschmidt eingeweiht worden war. Der gesamte Innenraum hingegen wird neu gefasst.
Walter Frank
Bildrechte privat

Walter Frank hat 2019 die Ausbildung zum Kirchenmusiker für Popularmusik erfolgreich abgeschlossen. Angespront durch ein „Seminar für Christliche Pop- und Rockmusik“ des Popularmusikverbandes der Ev.- Luth. Kirche in Bayern meldete er sich umgehend für die Ausbildung an. Hierbei wurde neben der allgemeinen Musiklehre Bibelkunde, Glaubenslehre, Hymnologie, Kirchenkunde, Kirchenmusikgeschichte und Liturgik gelehrt und in Klausuren abgeprüft.

Auferstehungkirche Töging
Bildrechte Anton Brandl
50 Jahre selbstständige evangelische Gemeinde Töging/Neumarkt-St.Veit: Dieser Jahrtag ist gestern mit einem Festgottesdienst in der Töginger Auferstehungskirche begangen worden. Auch das anschließende Pfarrfest stand im Zeichen des Jubiläums. „Wir kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus“, meinte Pfarrer Johann-Albrecht Klüter eingangs des Festgottesdienstes mit Blick auf die kuriose Tatsache, dass man vor fünf Jahren eine 60-Jahr-Feier beging (Fertigstellung der Kirche) und nun eine 50-Jahr-Feier. Die Kirchenrenovierung sei zwar abgeschlossen, doch jetzt stehe die Entstaubung und Renovierung der Orgel an, die ebenfalls einige tausend Euro kosten werde.
Pfr. Werner Buckel
Bildrechte Brigitte Janoschka
Ainring. In einem feierlichen Gottesdienst und einem Festakt mit vielen Ehrengästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde Pfarrer Buckel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine würdigten den beliebten Seelsorger mit ihrer Anwesenheit. Der katholische und der evangelische Kirchenchor sangen gemeinsam - begleitet von einem Instrumentalensemble aus Streichern (Manuel Stocks, Cornelia Lehfeldt, Gertrud Krebs und Manfred Perchermeier), Flöte (Miriam Sonn), Trompeten (Rupert Eder, Manfred Berger), elektronische Orgel (Svetlana Flat) und Pauke (Thomas Hauber) - unter der Leitung von Professor Peter Ullrich.

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de

 

 

 

 

Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link